Titlebild

Spiroergometrie

Bei der Spiroergometrie erfolgt die Messung von Atemgasen während körperlicher Belastung. Die Spiroergometrie führen wir mit Hilfe eines Fahrradergometers durch. Zusätzlich zu den im Rahmen der normalen Ergometrie gewonnenen Informationen zu Beschwerden, EKG, Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung des Blutes werden unter anderem noch Messwerte für Sauerstoffverbrauch, Kohlendioxidabgabe und das Atemminutenvolumen erfasst. Die Spiroergometrie ermöglicht neben der Einschätzung der körperlichen Leistungsfähigkeit auch eine Beurteilung des Energiestoffwechsels, wodurch sie die Methode der Wahl im Rahmen der sportmedizinischen, präventiven oder rehabilitativen Leistungsdiagnostik ist. Darüber hinaus liefert die Analyse des Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Stoffwechselsystems im Rahmen einer Spiroergometrie oftmals wertvolle diagnostische Hinweise zur Klärung von eingeschränkter Leistungsfähigkeit oder unklaren Atemnotbeschwerden.